Babypflege
Was du zum Thema Pflege wissen musst
Wie du dein Neugeborenes am besten pflegen kannst
Für das tägliche Waschen verwendest du am besten nur einen Waschlappen und lauwarmes Wasser. Das genügt um das Gesicht, Hände, Füße, Achseln und den intimen Bereich zu reinigen. Achte besonders zwischen Fingern und Zehen auf Fussel, Flusen oder sonstige Rückstände die sich gerne hier ansammeln. Für die tägliche Reinigung solltest du keine Seife verwenden, da die Babyhaut gerade in den ersten Monaten sehr empfindlich ist. Nur Wasser kann auf Dauer natürlich auch nicht gründlich reinigen. Ein wöchentliches Bad mit babygeeigneter Waschlotion ist völlig ausreichend. Die Ohren deins Säuglings solltest du auch in regelmäßigen Abständen reinigen. Das muss aber nicht täglich sein. Du solltest jedoch keine handelsüblichen Wattestäbchen verwenden. Die Gehörgänge deines Babys sind schmaler als deine und durch die Wattestäbchen verschiebst du den Ohrenschmalz möglicherweise nach hinten, sodass ein Pfropfen vor dem Trommelfell entstehen kann. Nimm für die Reinigung lauwarmes und mit dem Zipfel eines Waschlappens reinigst du den sichtbaren teil so vorsichtig wie möglich. Vergiss dabei nicht die Haut zwischen Kopf und Ohrmuschel. Hier sammeln sich gerne Schmutz oder Milchreste an.
Die meisten Hebammen und Kinderärzte empfehlen dir 1-2 wöchentlich dein Neugeborenes zu Baden. Die Babyhaut ist sehr empfindlich und kann durch zu viel Baden schneller austrocknen. Plane dir am besten einen sogenannten Badetag ein damit du es nicht vergessen kannst. Das erste Baden sollte definitiv erst erfolgen nach dem Abfallen des Nabelrestes und wenn der Nabel danach abgeheilt ist. Das reduziert das Risiko, dass sich Keime und Bakterien in die Wunde eintreten. Baden macht den meisten Säuglingen sogar Spaß. Sie fühlen sich sehr wohl in dem warmen Nass und „planschen“ sogar teilweise.
Zum Baden verwendest du am besten eine Babywanne oder in deiner eigenen Badewanne mit einem Wanneneinsatz. Der Wanneneinsatz ist auch nützlich für die Babywanne, weil du dann dein Neugeborenes hinlegen kannst und beide Hände frei hast. Bitte lass dein Baby, egal in welcher Wanne, nie aus den Augen. Ein Badeunfall kann innerhalb von Sekunden eintreten.
Im folgenden findest du praktische Badetipps für dein Baby und dich:
Daniela Langanki
Schritt für Schritt mit zahlreichen Bildserien erklärt das Buch die Pflege des Babys in den ersten Wochen nach der Geburt.
Bébé-jou
bébé-jou® bietet ein neues, einfaches Badewannensystem mit „CLICK“ an. Die bébé-jou® Badewanne und die Thermobadewanne sind ganz einfach auf den neuen Wannenständer zu klicken. Die Badewanne sind dann am Badewannenständer sicher fixiert und stehen stabil.