Babyschwimmen
Badespaß für die ganze Familie
Badespaß für die ganze Familie
Die meisten Babys lieben Wasser und fühlen sich darin pudelwohl. Planschen, herumtollen und einfach nur Spaß haben auf nicht festem Untergrund. Die Beliebtheit der Babyschwimm-Kurse nimmt immer mehr zu. Doch nicht nur der Spaß steht hier im Vordergrund. Studien haben ergeben, dass durch das „Schwimmen“ die Koordination, die Balance des Körpergewichts und die Muskulatur gesteigert wird. Zudem stärkt es die Bindung zwischen Eltern und Baby. Also nix wie ins Hallenbad mit deinem kleinen Baby!
Mit deinem Baby solltest du erst zu einem Babyschwimm-Kurs gehen, wenn es bereits selbstständig seinen Kopf halten kann. Mit ca. drei bis vier Monaten könnte es für ein gemeinsames Planschen mit deinem Baby soweit sein. Schwimmkurse findest du in fast jedem Hallen- oder Schwimmbad. Achte darauf, dass das Schwimmbad von der DLRG oder DSV ausgebildete Schwimmlehrer haben.
In dem Kurs geht es weniger darum den Babys das Schwimmen beizubringen, sondern dass sich dein Baby an das Wasser gewöhnt und Freude im Planschen mit Mama und Papa hat.
Worauf du achten solltest:
Aufgrund von Corona können derzeit eher weniger bis gar keine Babyschwimm-Kurse stattfinden. Sobald wieder Normalität in unseren Alltag zurückkommt, nimm das vielfältige Angebot dazu an. Dein Baby und du werdet es nicht bereuen. Im Gegenteil: Eine Menge Spaß und eine noch engere Bindung wartet auf euch. Also plitsch-platsch und ab ins warme Nass!
Huggies
Schwimmwindeln schützen das Wasser, quellen nicht auf und sind die bei weitem sauberste Art, das Schwimmen zu genießen.
Tanja Lohfink
Ein Handbuch für Eltern und Kursleitende mit über 70 Spielideen und vielen Besonderheiten über die Entwicklung Ihres Babys.