Kinderwunsch
Alles rund ums Schwanger werden
5 Tipps damit es klappt!
Kareen Dannhauer
Für viele Paare ist der Beginn der Familienplanung ein großer und aufregender Schritt. Die erfahrene Hebamme Kareen Dannhauer gibt in diesem Buch Paaren, die auf ein Baby warten, hilfreiche Informationen zur Eigeninitiative. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf naturheilkundlichen Möglichkeiten, der optimalen Nährstoffversorgung sowie der aktuellen Eizell-Forschung.
Anna Kann
Mit diesem Zykluskalender bist du bestens vorbereitet für die natürliche Familienplanung. Du bekommst 100 vorgedruckte Tabellen und genügend Platz für Notizen. Damit wird die Kontrolle deines Zyklus kinderleicht.
Was ist ein Ovulationstest, Eisprung- und Zykluskalender?
Ihr wollte möglichst schnell schwanger werden oder versucht es bereits seit längerer Zeit ohne Erfolg? Kein Problem! Für viele Paare ist das Unwissen über die Ovulation bzw. Fruchtbarkeit der Frau der Grund warum es nicht auf Anhieb funktioniert. Dafür gibt es heutzutage viele Hilfestellungen, Anwendungen und Tools wie ihr feststellen könnt, wann die Fruchtbaren Tage beginnen.
Arbeitsgruppe NFP
Mit Sensiplan erkennen Sie ganz einfach und eindeutig, wann Sie fruchtbar sind und wann nicht.
– Bewährt: Sensiplan wird seit über 30 Jahren wissenschaftlich begleitet und weiterentwickelt.
– Zuverlässig: Richtig angewendet ist Sensiplan so sicher wie die Pille.
– Einfach und verständlich: Über 70 Zyklusbeispiele zeigen Ihnen, wie es geht.
Alle Infos auf einen Blick
Frauen mit einem großen Kinderwunsch möchten so früh wie möglich Gewissheit haben, ob es mit einer Schwangerschaft geklappt hat oder nicht. Ein Schwangerschaftsfrühtest kann dir bereits vor dem Ausbleiben der Periode Auskunft darüber geben. Ein Schwangerschaftsfrühtest misst ebenso wie ein herkömmlicher Schwangerschaftstest den Anteil des Hormons HCG in deinem Urin, jedoch ist der Schwangerschaftsfrühtest sehr viel sensibler in der Messung. Er reagiert bereits auf kleinste Mengen HCG und kann dir deshalb schon früher bestätigen, ob du schwanger bist oder nicht. Die Menge an HCG in deinem Körper verdoppelt sich circa alle zwei bis drei Tage. In der 12. Woche der Schwangerschaft erreicht die Menge an HCG ihren maximalen Wert.
In Apotheken, Drogerien oder im Internet findest du eine große Auswahl an Schwangerschaftstests. Diese unterscheiden sich im Preis, jedoch besonders in ihrer Empfindlichkeit voneinander. Um die größtmögliche Gewissheit zu bekommen, solltest du bei der Auswahl eines Schwangerschaftsfrühtests besonders auf eine hohe Empfindlichkeit Wert legen.
Beachte jedoch, dass das Ergebnis eines Schwangerschaftsfrühtests immer kritisch zu hinterfragen ist. Es kommt oft vor, dass ein fünf Tage vor der Periode gemessenes Ergebnis falsch-negativ ausfällt. Das bedeutet du bist schwanger, jedoch sagt dir der Test das Gegenteil. Gründe dafür können sein, dass die HCG-Menge im Urin noch nicht ausreichend oder der Test nicht empfindlich genug ist, um eine solch niedrige Konzentration zu messen.
Sollte der Schwangerschaftsfrühtest jedoch positiv ausfallen, kannst du von einer Schwangerschaft ausgehen.